
Männerchor
Der Männerchor ist sozusagen der Stammchor und das Rückgrat des Vereins. Aktuell singen 21 aktive Sänger im Chor.
Das Repertoire erstreckt sich über klassisches Liedgut von Schubert (die Forelle) und Silcher (Ännchen von Tharau), teilweise auch sakralen Stücken, bis zu Arrangements von Titeln von Udo Jürgens (mit 66 Jahren) oder auch den Zillertaler Schürzenjägern (Träume sind stärker). Natürlich wissen die Männer auch den Wein und was sonst noch zu geselliger Runde gehört, zu besingen.
Der Männerchor singt in der Regel jährlich im Rahmen eines eigenen Konzertes und ist ansonsten – startend im Kalenderjahr – an die Krippe in Malmsheim zu hören, bei den eigenen Festen (Hocketse, Weinfest) und bei einer Reihe von Ständchen bei Nachbarvereinen, oder auch Mitgliedern anlässlich eines Geburtstages. Das Singen bei Trauerfeiern für ein verstorbenes Mitglieder oder gar einen Sänger gehört zu den schwersten Auftritten für den Chor.
Die Gemeinschaft des Männerchor wird nicht nur durch die gemeinsamen regelmäßigen Singstunden getragen, sondern auch durch die weiteren Vereinsaktivitäten: Vorbereitung und Durchführen von Veranstaltungen und Festen, Besenbesuche, Ausflüge, etc. Und so haben sich über die Jahre auch Freundschaften gebildet, die sich über das Vereinsleben hinaus bewähren.
Die Chorleiterin
Geleitet wird der Chor seit 1998 von Astrid Beuth.
Sie schafft es mit Geschick und Leidenschaft das Beste aus den Kehlen der Männer herauszulocken. Die Proben gestaltet sie abwechslungsreich und in angenehmer Atmosphäre. Und schafft es so ihren Anspruch, das gesangliche Niveau zu stabilisieren und wo möglich zu steigern, zu erfüllen.
Ansprechpartner
Wenn Sie mehr über den Männerchor erfahren möchten, oder wenn Sie im Chor mitsingen wollen, können Sie sich mit Manfred Vater (vorstand@frohsinnrenningen.de) in Verbindung setzen.